Die Sparten stellen sich vor

Entdecke hier die vielfältigen Aktivitäten, die unseren Bürgerverein ausmachen. Unsere Sparten sind das Herzstück unseres Bürgervereins und bieten für jedes Interesse die passende Gemeinschaft.


Osterfeuer: Tradition und Gemeinschaft am lodernden Feuer!

Das Osterfeuer ist ein fester und liebgewonnener Bestandteil unseres Dorflebens in Waddens – ein echtes Highlight, das Jung und Alt zusammenbringt. Damit dieses traditionelle Ereignis jedes Jahr reibungslos ablaufen kann, kümmert sich unsere engagierte Sparte Osterfeuer um die komplette Organisation.

Diese fleißigen Helfer sind schon Wochen vor Ostern aktiv: Sie organisieren das Sammeln von Sträuchern und Schnittgut aus dem ganzen Dorf, um den beeindruckenden Haufen für das Feuer aufzubauen. In den Tagen vor dem Abbrennen übernehmen die Mitglieder der Sparte verantwortungsvoll die Nachtwachen, um das aufgeschichtete Holz zu sichern und auf das große Ereignis vorzubereiten.

Am Tag des Osterfeuers selbst läuft die Sparte zur Höchstform auf. Sie koordinieren das sichere Abbrennen des Feuers und sorgen gleichzeitig für die Bewirtung der zahlreichen Besucher. Ob kühle Getränke oder leckere Speisen – dank der Sparte Osterfeuer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, während wir gemeinsam das beeindruckende Flammenspiel genießen und uns am Feuer versammeln.

Die Sparte Osterfeuer ist somit weit mehr als nur ein Organisationsteam; sie ist der Garant dafür, dass diese tief verwurzelte Tradition des Miteinanders in Waddens lebendig bleibt. Ein großes Dankeschön an alle Engagierten!

Bei Fragen zum Osterfeuer, wendet euch vertrauensvoll an den Spartenleiter Jan-Ole Neckritz, Tel. 0175 / 000 000 00.

Garten Eden: Unsere grüne Oase in Waddens!

Inmitten unseres Dorfes liegt eine wahre Perle: der Garten Eden. Dieser wunderschöne Gemeinschaftsgarten ist ein Ort der Ruhe, der Begegnung und des gemeinsamen Schaffens. Damit er immer blüht und gedeiht und uns allen Freude bereitet, engagiert sich unsere Sparte Garten Eden.

Die Hauptaufgabe dieses Teams ist die liebevolle Pflege der Beete und Grünflächen im Garten Eden. Mit grünen Daumen und viel Herzblut sorgen die Mitglieder dafür, dass alles wächst und gedeiht – von farbenprächtigen Blumen über duftende Kräuter bis hin zu essbaren Pflanzen. Ihre Arbeit macht den Garten zu einer echten Augenweide und einem Rückzugsort für alle Dorfbewohner.

Darüber hinaus ist das Team Garten Eden auch für die Organisation von Veranstaltungen zuständig, die diesen besonderen Ort mit Leben füllen. Ob es ein gemütliches Sommerfest ist, ein Workshop zum Thema Gartenpflege, ein Lesecafé unter freiem Himmel oder andere gemeinschaftliche Aktionen – die Sparte sorgt dafür, dass der Garten Eden ein lebendiger Treffpunkt bleibt und immer wieder neue Gründe zum Verweilen und Genießen bietet.

Die Sparte Garten Eden schafft und pflegt somit nicht nur eine wunderschöne grüne Lunge in Waddens, sondern fördert auch aktiv das Miteinander und die Wertschätzung für unsere Natur. Ein großes Dankeschön an dieses engagierte Team!

Bei Fragen zum Garten Eden, wendet euch vertrauensvoll an den Spartenleiter Wilhelm de Wit, Tel. 0175 / 000 000 00.

Basteltanten: Kreativität trifft Engagement im Dorf!

Wo immer in Waddens kreative Köpfe und geschickte Hände gefragt sind, sind die Basteltanten nicht weit! Diese wunderbare Sparte unseres Bürgervereins ist eine feste Größe im Dorfleben und bereichert seit vielen Jahren mit ihrem Ideenreichtum und ihrem unermüdlichen Einsatz zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen.

Die Basteltanten treffen sich regelmäßig, um ihrer Leidenschaft für Handarbeit nachzugehen und dabei einzigartige Kreationen zu erschaffen. Doch ihr Engagement geht weit über das reine Basteln hinaus: Mit viel Freude und Elan bringen sie sich aktiv in die Dorfgemeinschaft ein. Ob beim Flohmarkt, wo sie mit originellen Stücken für Begeisterung sorgen, beim Staudenmarkt im Garten Eden, wo ihre Dekorationen für eine besondere Atmosphäre sorgen, oder auf dem Weihnachtsmarkt, wo ihre handgemachten Schätze begehrte Geschenke sind – die Basteltanten sind stets mit Herz und Können dabei.

Ihr Ideenreichtum für Bastelsachen und vieles mehr ist schier grenzenlos, und sie finden immer wieder neue Wege, um Veranstaltungen zu verschönern und Menschen zu begeistern. Die Sparte Basteltanten ist ein leuchtendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement und zeigt, wie kreative Talente das Miteinander im Dorf bereichern können. Ein riesiges Dankeschön an diese fleißigen und fantasievollen Damen!

Bei Fragen zu den Basteltanten, wendet euch vertrauensvoll an die Spartenleiterin Tineke de Witte, Tel. 0175 / 000 000 00.